Skip to main content

Faszination Tee-Welt: Tee-Guide von Betty Zehner


Mit diesem Ebook-Guide bekommen Sie einen fachkundigen und bunten Einblick in alle Themen rund um das spannende Teegetränk. Die verschiedenen Eigenschaften der Teesorten und die Zubereitungsarten für eine perfekte Tasse werden übersichtlich dargestellt.

Ein besonderes Highlight im Tee-Guide sind die Rezepte für Getränke mit Tee und das Interview mit Sommelière Sandra Burkhard und Autor Martin Kienreich. Das Design des Guides kommt elegant und farbenfroh daher und überzeugt mit sehr gelungen Fotos. Auf 100 Seiten hat Autorin Betty Zehner einen liebevoll gestalteten Ratgeber geschaffen.

Was bietet der Ratgeber?

Die Sortenvielfalt und ihre Eigenschaften:
Im Ratgeber werden die Sorten Schwarztee, Grüntee, Gelber Tee, Oolong Tee, Pu-Erh-Tee mit ihren Eigenschaften ausführlich dargestellt. Sie haben einen Tee bestimmt schon aufgrund seiner wohltuenden Wirkung gewählt? Darauf geht das Ebook ein und gliedert die Beschreibungen der Sorten weiter nach:

  • Tees für Gesundheitsbewusste
  • Tees für süße Genießer
  • Tees für die Energie
  • Tees für den Gaumengenuss
  • Tees für traditionelle Tee-Auszeiten

Die perfekt gebrühte Tasse:
Ein wichtiger Aspekt des Teegenusses ist die Zubereitung, damit ein Tee seine Geschmacksnuancen entfalten kann. Der Ratgeber informiert Sie umfassend mit den folgenden wichtigen Punkten: Die geeignet Teekanne, die Filterung des Wassers, die richtige Teemenge, die perfekte Temperatur des Wassers und die Ziehdauer.

Tees für die verschiedenen Jahreszeiten:
Eine gemütliche heiße Tasse Tee im Winter oder regnerischen Novembertagen? Na klar! Und doch kann Tee sehr viel mehr: Liebhaber trinken das ganze Jahr über Tee und wissen um die kühlenden Eigenschaften mancher Tees im Sommer. Es gibt sogar Teesorten, die gerade an heißen Sommertagen absolut genial sind wie zum Beispiel der Rooibostee. Mit seinem hohen Anteil an Elektrolyten kann er Flüssigkeitsverlust ausgleichen. Er ist somit bestens geeignet, um ihn nach dem Sport oder an heißen Tagen zu trinken.

Passionierte Tee-LiebhaberInnen teilen ihr Wissen:

Interviews mit Sommelière Sandra Burkhard und Autor Martin Kienreich:

Sandra Burkhard ist als Tee-Sommelière ausgebildet und erklärt im Interview, wie sie über ihre Faszination von Tee zu der Ausbildung gekommen ist. Sie hat über viel bewusstes Teetrinken immer mehr gelernt, feinste Geschmacksnuancen zu unterscheiden. Neue Geschmackswelten haben sich ihr erschlossen und seitdem gibt sie ihr Wissen und ihre Leidenschaft in Seminaren und Verkostungen weiter. Sie gibt weiter einen Einblick in die verschiedenen, sehr faszinierenden Tee-Zeremonien verschiedener Länder wie Japan und China.

Martin Kienreich, Autor des Buches „FAQ Tee“, informiert anschaulich über den Teemarkt und die derzeitigen Trends dort. „Cold Brew Tee“ sind seiner Meinung nach stark im Kommen. Eigene Cold Brew-Flaschen werden mit Tee gefüllt und mit kaltem Wasser aufgegossen, dann in den Kühlschrank über Nacht gelagert, dann ist der Tee fertig.

Der Online-Teeladen „ 5 cups and some sugar “ im Kurzportrait:
Eigene Tee-Mischungen und exquisite Produkte rund um den Tee sind in dem Online-Teeladen aus Berlin erhältlich. „5 cups and some sugar“ verwendet für die Sorten nur Teeblätter und weitere natürliche Zutaten, von denen 90 % ein bereits bestehendes Bio-Zertifikat besitzen. Einmalig ist, dass man sich für die Verpackung seiner Tee-Mischungen Motive aussuchen und dadurch seinen Tee individualisieren kann.

Tee-Rezepte zum Selbermachen, ob für Sommer oder Winter:
Ein besonders tolles Winterteerezept ist zum Beispiel das „Jägertee-Rezept“. Durch die Kombination von Tee und Rotwein erinnert es an ein exquisites Glühwein-Rezept. Ein fruchtiger Tee-Punsch, Eistee, Tee-Bowle mit Himbeeren werden ebenfalls vorgestellt. Alles zum Selbermachen. Neben den Ideen für Teezubereitung für verschiedene Jahreszeiten werden Wildkräuter-Tees vorgestellt: Pure Reinheit mit selbstgerechten Tees aus frischen Kräutern. Die Autorin greift hier den aktuellen Gastro-Trend auf und gibt gute und lehrreiche Tipps, was man bei der Zubereitung beachten muss.

Kultureller Hintergrund des Tees:
Die Geschichte des Tees und die damit einhergehende bunte Vielfalt der kulturellen Besonderheiten ergänzen das Bild. Teezeremonien und die Entwicklung des weltweiten Handels mit Tees werden eindrucksvoll geschildert.

Top Artikel in Tee Allgemein