Teehäuser in Deutschland

Teehäuser kamen im barocken Europa des 18. Jahrhunderts in Mode. Die meisten Teehäuser sind in Form eines Pavillons erbaut und mit detailreichen Außenfassaden versehen. Einige der historischen […]
Teehäuser kamen im barocken Europa des 18. Jahrhunderts in Mode. Die meisten Teehäuser sind in Form eines Pavillons erbaut und mit detailreichen Außenfassaden versehen. Einige der historischen […]
Ein kleines Stück Gebäck gehört zu jeder entspannten Teerunde. Dabei ist es egal, ob man Besuch hat oder allein in gemütlicher Atmosphäre ruht. Damit das Geschmackserlebnis des […]
Büchse, Tüte oder Teebeutel? Ein kleines Papiersäckchen revolutioniert die Teebereitung Aromatischen wohlschmeckenden Tee zu bereiten ist eine hohe Kunst, die zu beherrschen eine Menge Übung und Erfahrung […]
Kaum jemand wird abstreiten, dass das Auge mit isst. Doch nur die wenigsten wissen, dass das Auge durchaus auch mit trinkt. Wer das nicht glaubt, sollte unbedingt […]
Die Werbung präsentiert heutzutage Lebensmittel, die menschlichen Aktivitäten nachgehen und Gefühle ausleben nicht nur unseren Kindern, sondern auch uns Erwachsenen. So erscheint heute der wohltuende Aufguss, der […]
Tee in seinen unzähligen Variationen ist seit vielen Jahrhunderten eines der beliebtesten Heiß- und Kaltgetränke rund um den Globus. Besonders seine enthaltenen Vitalstoffe machen ihn neben seinen […]
Tee ist ein fester Bestandteil des ägyptischen Alltags. Er fungiert nicht nur als lebenswichtiger Durstlöscher, sondern auch als Hilfsmittel, um Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen. Ägypten […]
Entgegen der auf der ganzen Welt verbreiteten Annahme, Vodka stelle in Russland das bei weitem beliebteste Nationalgetränk dar, nimmt Schwarztee im ehemaligen Zarenreich diesen Platz ein, denn […]
Die Nachfrage nach Lebensmitteln, die aus biologischer Herstellung stammen, wird mit dem zunehmenden Bewusstsein für nachhaltige und gesunde Ernährung in unserer Gesellschaft immer größer. Stand zuerst für […]
Die rauhe, leicht ins Bittere gehende Note im Tee wird durch das Tannin verursacht. Ein spezieller Stoff aus der Gruppe der Tannine, das Catechin, bildet insbesondere bei […]
Dass Tee nicht nur belebend, sondern auch gut für den Körper ist, hat man bereits als Kind gelernt. Spätestens, wenn die Eltern bei einer Erkältung oder Magenschmerzen […]
Bestimmt haben Sie auch schon einmal mit Ihren Kindern oder Enkelkindern einen Ausflug auf den Spielplatz gemacht und fasziniert dabei zugesehen, wie die lieben Kleinen Sandkuchen backen […]
Der Rauchtee ist eine Teespezialität. Für viele erscheint die Idee eines Rauchtees eher eigenartig und merkwürdig, das ändert sich zumeist, wenn man ihn selbst probiert hat. Es […]
Der Pfefferminztee zählt schon lange zu den beliebtesten Aufgussgetränken in Nordafrika, in arabischen Ländern und im europäischen Raum. Er wird häufig als Genussmittel verwendet, steht jedoch auch […]
In den Jahrzehnten vor dem Zweiten Weltkrieg avancierte Mate in Europa zum Kultgetränk großstädtischer Avantgarde und ländlicher Aussteigergruppen. In der Nachkriegszeit außerhalb seiner südamerikanischen Ursprungsheimat fast in […]
Das Kochen mit Tee ist nicht neu. In China und Japan wird es seit vielen Jahren praktiziert und ist in diesen Ländern Gang und Gäbe. In den […]
Er ist schnell zubereitet und schmeckt meist sehr gut: Instanttee, der häufig aufgrund der Art der Zubereitung auch als löslicher Tee bezeichnet wird, wird von zahlreichen Menschen […]
Schnell eine Tasse Kaffee oder Espresso zwischendurch und dann geht der Arbeitsstress weiter? Dann ist es an der Zeit, einmal richtig abzuschalten. Das gelingt allerdings am besten […]
Über die Frage, ob der Tag mit einer frischen Tasse Tee oder Kaffee begonnen werden sollte, scheiden sich die Geister. Kaffee scheint in unserem Kulturkreis als dringend […]
Lu Yu und die Teepflanze Dass nur am frühen Morgen der Monate März und April die feinen Triebe der Teepflanze optimal zu ernten seien, nur bei schönem […]
Alkaloide sind Pflanzeninhaltsstoffe, wie sie als Koffein, Theophyllin und Theobromin auch in den für die Zubereitung von Tee verwendeten Bestandteilen des Teestrauchs vorkommen. Abhängig von Herkunft, Sorte, […]
In der nassen und kalten Jahreszeit macht jeder hin und wieder mit lästigen und mitunter schmerzhaften Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber, schmerzhaften Entzündungen im Rachenraum sowie Kopf- […]
China ist das Geburtsland der Teeproduktion und blickt auf eine mehrere Jahrtausende alte Tradition des Teegenusses zurück. Tee ist in China nicht nur ein beliebtes Alltagsgetränk, sondern […]
Während Tee erst sehr spät nach Europa kam, ist er in Asien ein weitaus älteres Kulturgut. Es heisst, Tee habe in China eine 5000-jährige Tradition. So ist […]
Warum ist es wichtig, wo man Tee aufbewahrt und lagert? Welche Orte sind am besten geeignet zur Aufbewahrung von losem Tee? Wo lassen sich Teebeutel am besten […]
Die Ostfriesen sind ein freundliches Volk, auch wenn die landläufige Meinung anders ist. Er wird oft als unfreundlich, wortkarg und langweilig beschrieben, ist aber weder das eine, […]
Der Rotbuschtee stammt von dem afrikanischen Strauch Rooibos und begeistert durch seinen milden Geschmack. Außerdem kann er sich auf vielfältige Weise positiv auf den Organismus auswirken und […]
Im 19. Jahrhundert brachen zwei Kriege zwischen Großbritannien und dem China der Qing-Dynastie aus. Anlass war der stetig wachsende Opiumhandel der Briten durch die East India Company. […]
Hagebuttentee: Leckeres aus der knuffigen Kugelfrucht Einen Hagebuttentee hat wohl fast jeder schon einmal getrunken. Er gehört zu den echten Klassikern beim Teegenuss. Doch längst nicht alle […]
Einen perfekten Tee zuzubereiten ist eine Kunst. Ein guter Tee wird nicht einfach gekocht und dann getrunken – echte Tee-Kenner zelebrieren ihr Heißgetränk wie eine Beauty-Behandlung. Für […]