Skip to main content

Tee, Teezubereitung, Teeanbau, Teesorten

Die japanische Teezeremonie

Die japanische Teezeremonie

Die japanische Teezeromonie geht auf die japanische Teekunst (Chanoyu; Wasser für den Tee) zurück und ist seit mehr als 1.000 Jahren ein integraler Bestandteil der japanischen Kultur. […]

Tee mit oder ohne Zucker und Milch?

Tee mit Milch

Was ist besser: Tee mit oder ohne Zucker und Milch trinken? Ähnlich wie beim Kaffeetrinken gibt es auch beim Genießen von Tee mehrere Grundhaltungen: Die einen wollen […]

Was ist Pu-Erh Tee?

Pu-Erh Tee

Es gibt immer mehr Teetrinker unter den Menschen. Die facettenreiche Auswahl der Variationen bringt immer wieder Abwechslung in das Leben eines Teeliebenden. In diesem Beitrag erfahren Sie, […]

Tee Geschenke

Tee Geschenk

Sie suchen für einen Liebhaber von Tee die passende Geschenkidee? Alles was jetzt zählt ist: „Bitte nicht abwarten und Tee trinken.“ Warum? Wir liefern ihnen schöne Ideen, […]

Kräutertee selber machen

Kräutertee

Warum lohnt es sich, sich seinen Kräutertee selbst zuzubereiten? Ist es nicht einfacher und preiswerter, die Teebeutel aus dem Supermarkt zu verwenden? Jeder, der selbst gern Tee […]

Earl Grey: Der berühmteste Tee der Welt

Earl Grey

Die Teesorte Earl Grey wird in Europa am meisten gekauft. Hergestellt wird sie aus Schwarzem Tee, dem etwas aromatisches Öl der Bergamotte hinzugefügt wird. Earl Grey war […]

Die beliebtesten Teesorten

Teesorten

Die beliebtesten Teesorten Einleitung Für die verschiedensten Anlässe sorgt eine gute Tasse Tee für Wohlbefinden und Stärkung. Die Teesorten werden je nach Verwendungszweck zubereitet. Die Teetime oder […]

Formosa Oolong Tee

Formosa Oolong Tee

Der Oolong Tee gehört zu der gelben Teesorte und gilt als ganz besonders angenehm und magenfreundlich. Dieser Tee ist halb fermentiert und äußerst koffeinhaltig. Die Herstellung wird […]

Die pyhsiologische Wirkung von Tee

Wirkung von Tee

Bei Tee handelt es sich um ein ganz spezielles Aufgussgetränk. Bereits vor Jahrtausenden wussten die Menschen um die vielfältigen Wirkungen von Tee auf den Körper. Seit damals […]

Weißer Tee

Weißer Tee

Weißer Tee Weißer Tee wird, wie grüner und schwarzer Tee, aus der Camellia sinensis, die zur Gattung der Kamelien und zur Familie der Teestrauchgewächse gehört, gewonnen. Den […]

Die Wasserqualität beim Tee

Wasser

Leidenschaftliche Teetrinker investieren nicht nur gerne in erlesene Sorten, sondern auch in hochqualitative Utensilien wie schöne Teekannen und Tassen sowie praktische Siebe und Filter, die das Kochen […]

Verantwortungsvoller Teegenuss

Fair Tee

Tee hat jeder schon getrunken. Der Tee ist drauf und dran, dem Kaffee den Platz als des Deutschen Lieblingsgetränks streitig zu machen. Die einen lieben ihn, die […]

Tee aus der Türkei

Türkischer Tee

Tee aus der Türkei hat eine lange Tradition. Zwar ist das Land mehr für seine Kaffeekultur bekannt, doch auch Tee ist seit Langem fester Bestandteil der türkischen […]

Die richtige Ziehzeit beim Tee

Die richtige Ziehzeit beim Tee

Tee ist beliebt und neben den bekannten Sorten, welche in jedem Supermarkt erhältlich sind, führen Drogerien oder auf Tee spezialisierte Geschäfte eine riesige Auswahl. Aber auch selbst […]

Tee Zeremonien

Tee Zeremonie

Tee ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Bei vielen Völkern haben sich im Lauf der Jahrtausende im Zusammenhang mit dem Teetrinken bestimmte Rituale ausgebildet, die nicht […]

Der Teestrauch

Der Teestrauch

Allgemeines Der Teestrauch, dessen botanischer Name Camellia sinensis lautet, ist der Familie der Kamelien zugehörig. Auch optisch fällt sofort auf, dass sich sowohl Blätter als auch Blüten […]

Teesorten

Teesorten

Die schier unübersehbare Sortenvielfalt an Tees umfasst fünf Hauptgruppen. Die drei sich durch den Grad der Fermentierung (Oxydierung) voneinander unterscheidenden üblicherweise als „Schwarzer Tee“, „Grüner Tee“ und […]

Teatime in Irland und England

Teatime

Die Teatime – Tradition und Kulturgut Hört man jemanden von der Teatime sprechen, denkt man automatisch an Großbritannien. Vielleicht denkt der ein oder andere an ältere, stilvolle […]

Schwarzer Tee

Schwarzer Tee

Erheblicher Marktanteil Der Schwarze Tee (Schwarztee) nimmt neben Grüntee, Weißem Tee und teeähnlichen Erzeugnisse (Kräutertees, Früchtetees, Rooibos, Mate, u. a.) sowie den mit Schwarzen Tee zum Teil […]

Die richtige Teezubereitung

Teezubereitung

Der Weise Herr Xu kannte schon vor bald 2000 Jahren die beste Zeit zum Teetrinken: wenn die Augen müde vom Lesen und die Kinder aus dem Haus […]

Oolong Tee

Oolong Tee

Als sich einst der Besitzer einer Teepflanzung an seinen trocknenden Teeblättern erfreute, sah er sich plötzlich einer züngelnden schwarzen Schlange gegenüber. Heftig erschrak der Mann, ergriff die […]

Öko Tee

Öko Tee

Tee ist das älteste Getränk mit Geschmack und bleibt der Menschheit beliebteste Erfrischung. Die duftenden Blätter haben die Erdhalbkugeln verbunden, Revolutionen ausgelöst und religiöse Rituale inspiriert. Doch […]

Der Tee in der Neuzeit

Tee

Während der Tee in Japan und China bereits seit mehr als tausend Jahren eine wichtige Rolle spielt, haben die Europäer die Vorzüge des aromatischen Heißgetränks erst in […]

Der Tee im Mittelalter

Tee Plantage

Wer sich vorstellt, dass in der frühen Neuzeit und im Mittelalter in Deutschland Kräutertee getrunken wurde, der irrt. Denn Kräutertee gehörte damals durchaus nicht zu den klassischen […]

Die richtige Wassermenge bei Tee

Die richtige Wassermenge bei Tee

Eine Tasse oder eine Kanne Tee, ob heiß oder kalt, kann für den richtigen Teetrinker ein unvergleichlicher Genuss sein. Doch um diesen Genuss zu vervollkommnen, steht man […]

Matcha Tee

Matcha Tee

Wenn man dieses Getränk das erste Mal serviert bekommt und dann seine grellgrüne Farbe sieht, denkt man: „Finger weg, das ist vielleicht giftig!“ Dabei ist der Matcha […]

Kräutertee und seine Wirkung

Kräutertee

Kräutertees gelten als altbekanntes Hausmittel, das bei den verschiedensten Erkrankungen hilft. Doch wer hat den Kräutertee eigentlich erfunden? Wie wird Kräutertee am besten hergestellt, damit er seine […]

Der Tee in der Kolonialzeit

Der Tee in der Kolonialzeit

Ab 1610 treffen holländische Handelsschiffe der Ostindiengesellschaft regelmäßig mit japanischem Grünen Tee (Sencha) an Bord in Amsterdam ein. Der Seeweg von Japan über den holländischen Handelsstützpunkt in […]