Weißer Tee

Weißer Tee Weißer Tee wird, wie grüner und schwarzer Tee, aus der Camellia sinensis, die zur Gattung der Kamelien und zur Familie der Teestrauchgewächse gehört, gewonnen. Den […]
Weißer Tee Weißer Tee wird, wie grüner und schwarzer Tee, aus der Camellia sinensis, die zur Gattung der Kamelien und zur Familie der Teestrauchgewächse gehört, gewonnen. Den […]
Tee aus der Türkei hat eine lange Tradition. Zwar ist das Land mehr für seine Kaffeekultur bekannt, doch auch Tee ist seit Langem fester Bestandteil der türkischen […]
Die schier unübersehbare Sortenvielfalt an Tees umfasst fünf Hauptgruppen. Die drei sich durch den Grad der Fermentierung (Oxydierung) voneinander unterscheidenden üblicherweise als „Schwarzer Tee“, „Grüner Tee“ und […]
Erheblicher Marktanteil Der Schwarze Tee (Schwarztee) nimmt neben Grüntee, Weißem Tee und teeähnlichen Erzeugnisse (Kräutertees, Früchtetees, Rooibos, Mate, u. a.) sowie den mit Schwarzen Tee zum Teil […]
Der Rooibos Tee wird aus einem Strauch hergestellt, der auch unter dem Namen Rotbusch bekannt ist. Die ersten Aufzeichnungen gehen auf das Jahr 1768 zurück. Ein niederländischer […]
Als sich einst der Besitzer einer Teepflanzung an seinen trocknenden Teeblättern erfreute, sah er sich plötzlich einer züngelnden schwarzen Schlange gegenüber. Heftig erschrak der Mann, ergriff die […]
Wenn man dieses Getränk das erste Mal serviert bekommt und dann seine grellgrüne Farbe sieht, denkt man: „Finger weg, das ist vielleicht giftig!“ Dabei ist der Matcha […]
Kräutertees gelten als altbekanntes Hausmittel, das bei den verschiedensten Erkrankungen hilft. Doch wer hat den Kräutertee eigentlich erfunden? Wie wird Kräutertee am besten hergestellt, damit er seine […]
Beste Qualität aus Kenia Kenia ist etwa so groß wie unser Nachbarland Frankreich. Seine Lage am Äquator bereitet der Teeproduktion optimale Bedingung, genauso wie in den angrenzenden […]
Java Tee ist zwar manchem Teekenner ein Begriff, trotzdem handelt es sich dabei um eine relativ unbekannte Teesorte. Viele Teeliebhaber trinken Java Tee, ohne es zu wissen, […]
Tee wird als Aufgussgetränk aus Blättern, Knospen, Stielen und Blüten verschiedener Pflanzenarten hergestellt. Einige Sorten bestehen auch aus Rinden oder Wurzeln von bestimmten Gewächsen. Tee dient in […]
Grüner Tee ist in unserem Kulturkreis in den letzten Jahrzehnten zu einem höchst beliebten Getränk avanciert, das nicht nur durch seine vielseitige gesundheitsfördernde Wirkung bekannt ist. Leidenschaftliche […]
Tee – von seinem Beginn bis zum heutigen Tage ist Tee ein Volksgetränk, Genuss und auch Medizin. Zudem hat Tee während seiner langen Geschichte auch Politik sowie […]
Der gelbe Tee ist eine Teesorte, die erlesen und besonders bekömmlich ist. Der Tee wird nur in China produziert, weil er dort zu einer edlen Spezialität zählt. […]
Tee wird in unzähligen Sorten und Zubereitungsformen überall auf der Welt getrunken, im Umfang von tausenden Tonnen produziert und ist im 20. Jahrhundert zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor […]
Unter der Bezeichnung Darjeeling ist vor allem ein Schwarztee bekannt, der wegen seiner einzigartigen Bernsteinfärbung und seines blumig-duftigen Aromas in der ganzen Welt berühmt ist. Er wird […]
Tee wird unweigerlich mit England verbunden. Jeden Nachmittag findet auf der Insel in unzähligen Haushalten und Büros dieses Ritual statt. Insgesamt werden täglich zwischen 15 Uhr und […]
China ist das Mutterland der Teekultur und die ursprüngliche Heimat des Teestrauches, der erst durch intensive Bemühungen britischer Botaniker auch in andere Länder wie Indonesien, Indien und […]
Ceylon Tee ist nach dem alten Namen des Inselstaates Sri Lanka benannt, wo dieser Tee kultiviert und verarbeitet wird. Er gilt als der Inbegriff der britischen Teekultur […]
Assam ist eine Teesorte indischen Ursprungs. Obwohl sie noch vor 200 Jahren völlig unbekannt war, ist sie ein echter Klassiker und gehört zu den am häufigsten getrunkenen […]
Aromatisierter Tee – eine Erfolgsgeschichte, die in China ihren Anfang nimmt Aromatisierte Tees sind keine Erscheinung der Neuzeit, sondern blicken auf eine lange Geschichte zurück. Schon im […]
In den Jahrzehnten vor dem Zweiten Weltkrieg avancierte Mate in Europa zum Kultgetränk großstädtischer Avantgarde und ländlicher Aussteigergruppen. In der Nachkriegszeit außerhalb seiner südamerikanischen Ursprungsheimat fast in […]